Kann man allein mit Bio-Landwirtschaft die Bevölkerung ernähren? Darüber streiten sich Experten seit langem. Eine Studie zeigt, dass dies möglich wäre – wenn alle mitmachen. FREIBURG. Kann man allein mit ökologischer Landwirtschaft die Bevölkerung ernähren? Über diese Frage streiten sich Experten seit langem. Nun hat der Ökoanbauverband Bioland eine Studie vorgelegt, die zeigt, dass eine Komplettumstellung möglich wäre – allerdings nur, wenn alle mitmachen. Damit
Learn more »
Im Rahmen des Forum *SÖ haben wir diskutiert, was unser Verständnis von Solidarischer Ökonomie ist. In Anlehhnung an die 7 internationalen Genossenschaftsprinzipien (s. www.ica.coop) haben wir die folgenden 9 Prinzipien Solidarischer Ökonomie Form: Solidarische Kooperation 1. Freiwillige & offene Beteiligung: Keine Zwangskollektivierung. Keine Diskriminierung. Sondern: Kultur der Kooperation. 2. Demokratische Entscheidungsfindung: Kein Einfluss nach Geldbeutel. Sondern: Gleiche Mitspracherechte für alle (one person, one vote
Learn more »
Letzte Sitzung März 2014 wurde in der fünften Pactes Projekt statt. Während des Treffens, zusammen mit den Unternehmern der 4 Ländern, Erfahrungen auszutauschen des Unternehmertums in Solidarische Ökonomie in Amayuelas unten (Palencia) durchgeführt wurde. Dann wird der Bericht (auf Französisch) von Unternehmern aus verschiedenen Ländern. Retours d’expériences mobilité Espagne 2014